Chronik
1862 - Juni Gründung des MTV => Männer-Turn-Verein, Initiator = Gründer => Hermann Weßlau; Vetschau hatte so um 1895 etwa 3250 Einwohner1904 Gründung des Arbeiter-Turn-Vereins Zu dieser Zeit war Schönebegk noch selbstständig, 1910 Fanden sich die ersten Fußballfreunde zusammen und nannten sich „Frisch Auf“1913 Vereinigung von MTV und SG „Frisch Auf“1919 Gründung „Freie Turnerschaft“28.08.1920 Gründungsversammlung des „Sportklub Vetschau“; aus MTV, “Frisch Auf“ und „Freie Turnerschaft“10.05.1958 aus „Fortschritt“ und „Motor“ wird die BSG „Einheit Vetschau“29.12.1965 1. Vorstandssitzung als BSG „Turbine Vetschau“03.07.1990 Umbenennung zur Sportvereinigung Blau-Weiß 90 e. V. 1. Vorsitzender Hartmut Peschenz Abteilungen: Fußball, Tischtennis, Herzgruppe, Gymnastik, Aerobic, Billard, Badminton, Schach01.09.1993 1.Vorsitzender Wolf-Dieter Bülow09.11.1999 1.Vorsitzender Maik Jurrmann 01.03.2002 1.Vorsitzender Wilfried Hirschfelder , über 10. Jahre vertrat er die Interessen aller Mitglieder2006 Tischtennis und Fußball im Wettkampfbetrieb, Herzgruppe für aktiven Rehabilitationssport08.05.2006 Übergabe der neuen Beleuchtungsanlage für den Trainingsplatz2007 SG 92 e.V.- Vetschau löst sich zum 31.12.2006 auf und trat bei Blau- Weiß-Vetschau e.V. beiAbteilungen: Judo, 2. Volleyballmannschaft, Jazz Dance Kinder u. Frauen, Kickboxen2014 Beregnungsanlage für den Trainingsplatz am Vereinsheim Stradower Weg wurde eingeweiht2015 Neuwahlen - 1. Vorsitzender Hagen Banusch 25. jähriges Bestehen des Vereins nach Neugründung 1990, Begehen wurde mit einem großen Sportfest gefeiert2016 Auflösung der Abteilung Schach\Boxen; Eintritt der Abteilung Tauchen2017 Stand 1.1 – sind heute 512 Mitglieder in dem Sportverein tätig, 12 verschiedene Sportarten (Fußball, Judo, Badminton, Jazztanz, Tischtennis, Volleyball, Kickboxen, Gymnastik, Herzgruppe, Senionrensport, Tauchen) werden angeboten, für jedes Alter ist was dabei. Fußball, Tischtennis, Judo nehmen aktiv am Wettkampfbetrieb teil Line Dance holte sich 2016 das „Silberne Tanzsportabzeichen“Line Dance und Jazzdance treten auf viele Veranstaltungen im Kreis auf Fußball stieg mit ihrer 2.Mannschaft in die Kreisliega auf und die 1. Mannschaft spielt in der Landesliega2019 Am 01.09. trat unser Verein beim Städtewettbewerb EnviaM an.
Mit Unterstützung von der TSG Missen/ den Vetschauern Keglern/ den Profiradsportlern aus Cottbus und vielen, begeisterten Freizeitsportlern konnten wir einen dritten Platz erradeln. 330 km brachten uns eine Siegprämie von 4.000,00 €. Damit kann ein
neuer Vereinsbus finanziert werden

Der Vorstand